Mögliche Grundformen

Plage
 plagen (Verb)
 sich plagen (Akkusativ-sich) (Verb)
Werbung

Grammatik

Die Satzgrammatik
Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we…
Die Rechtschreibung
Die deutsche Rechtschreibung ist durch dieAmtliche Rechtschreibregelung festgelegt.
Die Wortgrammatik
Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden.
Die Artikel
Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

PlageLetzter Beitrag: ­ 27 Aug. 09, 12:23
Die fünfte Plage aus dem alten Testament welches ist hier das richtige Wort für Plage, plague?1 Antworten
"plage"Letzter Beitrag: ­ 03 Jul. 12, 19:38
Its from the Crystal Fighters song "Plage": Do you want to go to the plage with me? I'm goi…5 Antworten
Wildschwein-PlageLetzter Beitrag: ­ 18 Sep. 12, 16:47
"Wir haben hier grad eine richtige Wildschwein-Plage."6 Antworten
".... eine echte Plage..."Letzter Beitrag: ­ 29 Jan. 09, 16:30
Meine Chefin/mein Mann/mein Kind kann eine echte Plage sein.3 Antworten
etw. wird zur PlageLetzter Beitrag: ­ 16 Mai 22, 15:33
Bei legasthenen Menschen, die Schwierigkeiten mit der Raumwahrnehmung haben, kann das Schätz…3 Antworten
Ein jeder Tag hat seine Plage. Letzter Beitrag: ­ 27 Okt. 11, 14:56
Ich hoffe, dass jemand etwas hin bekommt, befürchte aber, er schafft es nicht, er kommt dami…7 Antworten
IP-Range (Deutsch in Anlehnung an das Englische) - une plage d'adresse IP (Französisch)Letzter Beitrag: ­ 20 Feb. 07, 09:50
Für den Zugang auf Schnittstellen zwischen zwei Firmen lässt man einen Kunden mit einer best…1 Antworten
inconveniency - die Belästigung, die Misslichkeit, die Schwierigkeit, die Unbequemlichkeit, die Unbilden Pl., die UnbillLetzter Beitrag: ­ 01 Nov. 10, 18:24
As the news of my arrival spread through the kingdom, it brought prodigious numbers of rich,…2 Antworten
Die, die die, die die Sterbehilfe ablehnenLetzter Beitrag: ­ 14 Apr. 15, 11:19
Die, die die, die die Sterbehilfe ablehnen, verurteilen, sind, sobald sie selbst betroffen s…21 Antworten
, die dieLetzter Beitrag: ­ 04 Apr. 05, 09:16
ist das im Deutschen zulässig, dass man die die schreibt? Beisp. Dabei handelt es sich um d…4 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.